• Startseite
  • Aktuelles ▾
  • Stunden- & Vertretungspläne
  • Klassen und Lehrer
  • Wir über uns ▾
  • Hausordnung einschl. Unterrichtszeiten
  • Ganztagsangebote ▾
  • Bildungsberatung
  • Formulare
  • Schülerbeförderung (Buszeiten u. Bildungsticket)
  • Hort
  • Präventionsveranstaltungen zum Thema "Gefahren und Risiken im Umgang mit digitalen Medien"


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Kinder und Jugendliche wachsen mit digitalen Medien auf. Neben der Erziehung durch Familie, Peergroups, Schule und dem weiteren Umfeld beeinflussen sie die Wertvorstellungen und das Verhalten enorm.

    Die Entwicklung von Medienkompetenz stellt so bereits frühzeitig einen Schwerpunkt in der Erziehung dar.

    Der Informationsfluss, der Mediendschungel und die unzählbaren Möglichkeiten und Angebote sind hier teilweise nur schwer zu durchschauen.

    Mögliche Gefahren können Kinder und Jugendliche ohne Aufklärung, Hinweise und Unterstützung im Umgang mit Medien nicht genügend erkennen.


    Kinder und Jugendliche müssen demnach nicht nur vor problematischen Inhalten, wie Gewaltverherrlichung, Pornografie und Hetzpropanda geschützt,

    sondern auch daran gehindert werden, entsprechende Inhalte selbst zu erstellen und zu veröffentlichen oder andere Straftaten im Netz zu begehen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.


    Der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Chemnitz bietet online Elternabende zur Förderung des kompetenten und verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien an.


    Wir laden interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte sehr herzlich zu den aufgeführten Elternabenden ein und möchten Sie bitten, die entsprechenden Links weiterzuleiten.


    Gefahren und Risiken im Umgang mit digitalen Medien

    12.02.2025

    17:00-18:30 Uhr

    Referenten: Herr Rothe, Frau Junghannß

    https://join.next.edudip.com/de/webinar/gefahren-und-risiken-im-umgang-mit-digitalen-medien/2074230



    legale und illegale Drogen

    13.03.2025

    18:00-19:30 Uhr

    Referenten: Frau Reichau, Frau Müller

    https://join.next.edudip.com/de/webinar/legale-und-illegale-drogen/1999131



    Gefahren im Netz: Cybermobbing

    10.04.2025

    17:00-18:30 Uhr

    Referenten: Frau Junghannß, Frau Schröder

    https://join.next.edudip.com/de/webinar/gefahren-im-netz-cybermobbing/2074254


    Mit freundlichen Grüßen


    Alexander Rothe

    Mitarbeiter Prävention




    cancelDatenschutz nachladen
    cancelImpressum nachladen
    cancel